Wähle Deine Sportart

Unsere Sportangebote

Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.

Wähle aus allen Angeboten aus
24. August 2024

SV Greven sichert sich ersten Platz

Frisch aus dem Urlaub zurück, starteten vier Athleten des SV Greven bei besten Bedingungen beim Channel Triathlon in Rheine in der Landesliga Nord. Darunter die beiden Nachwuchstalente Tom Wenhardt und Lasse Nobbe, die erstmals an einem Liga-Wettkampf teilnahmen. Begleitet wurden sie von den erfahrenen Teamkollegen Sebastian Peine und Markus Nobbe. Besonders bemerkenswert: Markus Nobbe ging gemeinsam mit seinem Sohn Lasse an den Start.

Die Herausforderung bestand aus 750 Metern Schwimmen im Dortmund-Ems-Kanal, einer 20 Kilometer langen Radstrecke und einem abschließenden 5 Kilometer Lauf. Nach einem starken Start im Wasser mussten Wenhardt und Nobbe Jr. beim Radfahren aufgrund eines kleinen Fehlers den Anschluss an die Spitze verlieren. Doch Peine und Nobbe Sr. gaben alles, um mit einer beeindruckenden Aufholjagd wichtige Punkte zu sichern. Am Ende zeigten alle vier Athleten beim Lauf ihre Stärke und sicherten dem Team den ersten Platz in der Landesliga Nord.

Insgesamt drei Rennen stehen noch aus, darunter die Olympische Distanz in Riesenbeck und die Sprintdistanz in Vreden.

Ergebnisse im Detail:

  • Sebastian Peine: 1:08:08 Stunden, Platz 10
  • Tom Wenhardt: 1:08:48 Stunden, Platz 14
  • Lasse Nobbe: 1:09:21 Stunden, Platz 16
  • Markus Nobbe: 1:09:51 Stunden, Platz 20

Auf der gleichen Strecke absolvierte Stephan Kramer sein Rennen und überquerte die Ziellinie in 1:11:44 Stunden.

Auch die Olympische Distanz (1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) wurde erfolgreich gemeistert. Laurin Sarkander, Frank Simon und Philipp Pesch zeigten starke Leistungen:

  • Laurin Sarkander: 2:09:23 Stunden
  • Frank Simon: 2:26:15 Stunden
  • Philipp Pesch: 2:30:54 Stunden

Dabei erreichten die Athleten hervorragende Altersklassenplatzierungen: Simon belegte Platz 3 in der M60, Kramer Platz 4 in der M45, Pesch Platz 4 in der M40 und Sarkander Platz 4 in der M25.

Gemeinschaft und Atmosphäre im Vordergrund

Unabhängig von Zeiten und Platzierungen stand der gemeinsame Spaß und die großartige Stimmung im Vordergrund. Der SC Altenrheine e.V., der den Triathlon organisierte, sorgte für einen reibungslosen Ablauf und ein perfektes Wetter. Die Begeisterung und der Zusammenhalt der Teilnehmer machten den Wettkampf zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte – und die Eindrücke dieses Wettkampfs sprechen für sich.

Wir freuen uns bereits auf die kommenden Rennen in der Serie und hoffen, dass wir auch dort unsere Form zeigen können. Bis dahin heißt es: weiter trainieren und die gute Laune bewahren!

 

Unsere Sponsoren