Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten ausDie zweite Mannschaft der Leistungsturnerinnen des SV Greven hat in der Rückrunde der höchsten Liga des Münsterlandes für Nervenkitzel gesorgt. Vor heimischem Publikum in der vereinseigenen Halle galt es, den Klassenerhalt zu sichern – und die Athletinnen lieferten ab, trotz verletzungsbedingter Ausfälle und kurzfristiger Umstellungen.
Durch Verletzungen von Katharina Sandmann und Ella Wolther sowie den krankheitsbedingten, nur eingeschränkten Einsatz von Josephine Krooß, mussten sich Lena Henning, Lina Taudt, Mariella Töws und Sofie Krupenkina spontan auf mehr Geräteeinsätze vorbereiten. Doch die Grevenerinnen ließen sich nicht unterkriegen.
Der Wettkampf begann vielversprechend am Stufenbarren: Lena Henning holte mit einer starken Übung 12,00 Punkte, während Sofie Krupenkina mit 12,20 Punkten die zweithöchste Wertung des Tages erreichte. Auch Lina Taudt konnte mit 11,80 Punkten überzeugen. Dank dieser soliden Leistungen belegte die Mannschaft den zweiten Platz in der Gerätewertung.
Am Zitterbalken konnten leider nur Sofie sturzfrei bleiben, während die anderen Turnerinnen mit Stürzen zu kämpfen hatten. Doch am Boden zeigten die Grevenerinnen wahre Stärke: Sofie brillierte erneut mit 13,60 Punkten, der zweithöchsten Wertung des Tages. Mariella, Lena und Lina sorgten ebenfalls für starke 12er-Wertungen, die dem Team Platz 2 in der Gerätewertung sicherten.
Am letzten Gerät, dem Sprung, hieß es noch einmal volle Konzentration. Angetrieben von der Unterstützung der heimischen Fans, zeigten die Turnerinnen hervorragende Sprünge. Josephine Krooß sicherte sich mit 12,45 Punkten den vierten Platz in der Einzelwertung.
Bei der Siegerehrung stieg die Spannung: Hatten die Grevener Turnerinnen genug Punkte gesammelt, um die Stürze am Schwebebalken auszugleichen? Die Erleichterung war groß: Mit einem knappen 5. Platz in der Rückrunde reichte es in der Gesamtwertung zu Platz 4 – und damit zum verdienten Klassenerhalt!
Trotz schwieriger Bedingungen und verletzungsbedingter Ausfälle zeigte die Mannschaft des SV Greven, dass sie unter Druck Großes leisten kann. Mit dem Klassenerhalt in der höchsten Liga des Münsterlandes haben sich die Turnerinnen erneut bewiesen und können stolz auf ihre starke Teamleistung zurückblicken.