Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten ausWie motiviere ich mich über viele Monate hinweg, wenn lange unklar ist, wann der nächste Wettkampf ansteht? Warum nehme ich auch im letztendlich siebenmonatigen „Lockdown light“ jede Woche das Training auf mich, obwohl Sporthallen und Schwimmbäder geschlossen sind? Diese Fragen hat sich auch Maximilian Schülling gestellt. Doch für ihn war die Antwort die ganze Zeit lang klar: Weil ich ein Ziel vor Augen habe!
Bereits im Februar 2020 hatte sich der damals 17-jährige für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin qualifiziert. Allerdings wurde der Wettkampf aus den bekannten Gründen erst verschoben und dann abgesagt. Und auch in diesem Jahr sah es lange nicht gut aus, der geplante Termin im Frühsommer musste wieder gestrichen werden.
Als die DJM dann in den Oktober verschoben wurden, war die Freude bei Maximilian groß, war es doch seine letzte Chance an dieser Meisterschaft teilzunehmen, bevor er zu alt war. Der enge Zeitplan forderte allerdings eine Änderung der Qualifizierungsbedingungen, und so hieß bis zum Ende Daumen drücken, dass er zum Start zugelassen würde.
Am Mittwoch war es dann soweit. Auf seiner Paradedisziplin 200 Meter Freistil ging er im Berliner EM-Becken von 2002 mit den besten Nachwuchsschwimmern Deutschlands an den Start. Nach einem mutigen Rennen belegte er in neuer Bestzeit von 2:02,53 Minuten den 13. Platz in seinem Jahrgang. Das lange Warten hatte sich gelohnt, Maximilian hat sein Ziel erreicht. Eine Pause gönnt sich der 18-jährige Schüler jetzt aber nicht, denn das nächste große Ziel kommt bestimmt.