Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten ausDie 33 Schwimmer des SV Greven sorgten bei den Kreismeisterschaften auf der Kurzbahn in Borghorst für beeindruckende Ergebnisse. Insgesamt sicherten sich die SVG-Athleten fünf Kreismeistertitel, zehn zweite und vier dritte Plätze. Dazu kamen starke Platzierungen in den Jahrgangswertungen, in denen die Grevener 37-mal Gold und 81 neue Bestzeiten erreichten.
Julius Domning (Jahrgang 2008) zeigte als fleißigster Medaillensammler erneut seine Klasse: Er gewann dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. Jan Kleimeier (1988) brachte ebenfalls fünf Medaillen nach Hause, darunter zwei Kreismeistertitel. Auch Sophie Zeggelaar (2001) glänzte mit vier Vizetiteln, während Carolin Culemann (1989) zweimal Silber und einmal Bronze holte.
In den Jahrgangswertungen machte besonders Nils Trendelkamp (2012) auf sich aufmerksam. Er sicherte sich bei acht Starts siebenmal den Sieg. Louie Banna (2013), Leah Linnemann (2014) und Emma Rittstieg (2012) schlossen sich als Jahrgangsmeister mit jeweils fünf Goldmedaillen an. Auch Jonas Muer (2009) überzeugte und gewann zweimal Gold über 100 Meter Freistil und Schmetterling. Neben weiteren starken Leistungen von Enna Petring (2014), Nele Stegemann und Zlata Borysov (beide 2012) zeigten auch Matilda Büchel (2009) und viele andere Talente ihr Können.
Neben den erfahrenen Schwimmern beeindruckte auch der SVG-Nachwuchs. Emmi Frötsch und Jan Trendelkamp (beide 2016) sicherten sich in ihren Jahrgängen mehrere Medaillen. Auch Fritz Brinkmann, Clara Löbbers und Charlotte Brückner schwammen starke Zeiten und verpassten nur knapp das Podium. Bei den arrivierten Schwimmern waren Lena Lenfort (2010) und Malia Petring (2011) besonders erfolgreich und brachten ebenfalls viele Medaillen mit nach Hause.
Trainer und Betreuer sind stolz auf die tollen Leistungen und die große Anzahl an Bestzeiten. Dieser Wettkampf zeigt, dass die SVG-Schwimmer sowohl in der Spitze als auch in der Breite sehr gut aufgestellt sind. Ein großes Lob geht an alle Schwimmer und Schwimmerinnen, die sich in Borghorst dieser Konkurrenz gestellt haben und den SVG würdig vertreten haben!