Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten ausAm 11. und 12. November war es wieder soweit. Die Seidenstickerhalle in Bielefeld öffnete für zwei Tage lang ihre Pforten, um knapp 2000 Tänzerinnen und Tänzern auf fünf Flächen 85 Turniere anzubieten. Auch für die Tanzsportabteilung Phoenix des SV Greven 2021 e.V. gingen mit Kristin Bahn und Marian Madeia sowie Hanna Pulpanek und Peter Unrau zwei Paare an den Start, die in den Klassen B und C der Standardsektion sowie den Klassen C und D der Lateinsektion jeweils fünf Turniere absolvierten. Zusammengerechnet 70 Tänze zeigten unsere beiden Paare dabei über bis zu drei Runden pro Turnier hinweg. Eine schöne Überraschung bescherte eine Gruppe Vereinsmitglieder aus der Tanzabteilung des SV Greven, die am Samstag eigens anreisten und die Paare über einen Turniertag von insgesamt zehn Stunden lautstark anfeuerten. Sogar ein mit einem SVG-Trikot bekleidetes Nashorn war als Maskottchen mit dabei und wurde zwischen den Flächen hin- und hergetragen. Am Sonntag erhielten die Paare dann auch noch Unterstützung durch SVG Haupttrainerin Isabell Verhoeven, die den gesamten Tag über am Flächenrand wertvolles Feedback gab. Die beiden sportlichen Highlights waren zwei Aufstiegsplatzierungen, wobei sowohl Marian und Kristin mit einem vierten Platz von 24 Paaren in der Hauptgruppe C Latein als auch Peter und Hanna mit einem vierten Platz von 16 Paaren in den Hauptgruppe II C Standard das Treppchen jeweils haarscharf verpassten. Wie man das von „OWL tanzt“ gewohnt ist, gab es auch in diesem Jahr wieder großartige Verpflegung, abwechslungsreiche Musikauswahl und viele Verkaufsstände, deren Angebote mit den Tänzerinnen und Tänzern um die Wette funkelten. Erschöpft, aber zufrieden ging es dann am Sonntagnachmittag für unsere Paare zurück aus Bielefeld, um rechtzeitig zum Gruppentraining am Montag wieder auf der Fläche zu stehen, getreu dem Motto: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.