Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten ausIm September standen an verschiedenen Wochenenden die Landesmeisterschaften des Tanzsportverbands Nordrhein-Westfalen in den Latein- und Standardtänzen an. Auch das Tanzsportpaar Marian Madeia und Kristin Bahn vom Sportverein Greven 2021 e. V. meldete sich zu ihren Meisterschaften an und fuhren ein Wochenende lang nach Borken, um dort ihr Bestes zu geben.
Der Tanzsportclub Rot-Weiß in der SG Borken hatte eine Sporthalle zu einem festlich hergerichteten Turnierort gestaltet.Ausgelegter schwarzer Teppich und Tanzpakett, tolle Musik, eine kleine Theke mit Brötchen und Kuchen, sowie kalte und warme Getränke luden zum Anfeuern und Antreten ein. Madeia und Bahn hatten sich bestmöglich auf das Wochenende vorbereitet, um innerhalb von drei Turnieren ihr Können zu zeigen. Direkt das erste Turnier sollte sie mehr als positiv überraschen. Durch viel Zuspruch von Trainerin Isabell Verhoeven vom SVG und Motivation vor Ort von Trainerin Jeanette Seydich, schafften sie es im ersten Lateinturnier (HGR II C) ihr Bestes zu zeigen. Sie konnten es selbst kaum glauben, als sie auf das Treppchen gebeten wurden und die Bronzemedaillensowie Urkunden entgegennahmen.
Leider schlug die vorherige Urlaubszeit im zweiten Turnier am ersten Tag zurück, sodass dort nicht mehr viel zu holen war. Nichtsdestotrotz starteten sie am zweiten Tag mit neuer Motivation und Ehrgeiz in ihr Standardturnier der HGR II B, in deren Leistungsklasse sie erst das vierte Mal an den Start gingen. Die Glückssträhne vom ersten Turnier sollte sich zu ihrer Überraschung fortsetzen und sie schafften den Einzug ins Finale und konnten dort sogar noch ein Paar hinter sich lassen.
Sehr zufrieden und mit neuen Trainingsansätzen ließen sie das Wochenende der Landesmeisterschaft gemeinsam ausklingen und bereiten sich nun auf das nächste Große Tanzsportwochenende, OWL-tanzt vom 11.-12. November, vor.