Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten ausManchmal fehlt einfach das Quäntchen Glück – das mussten unsere Tischtennisspieler beim Auswärtsspiel in Fröndenberg erneut erfahren. Trotz einer kämpferisch starken Leistung und vielen engen Matches stand am Ende eine deutliche 2:9-Niederlage auf dem Spielbericht. Doch das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf keineswegs wider.
Schon in den Doppeln lief es unglücklich. Nur Bothe/Incegöz konnten einen Punkt holen, sodass wir mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel starteten. Dort zeigten sich erneut die Tücken einer Saison im Tabellenkeller: Yannick Voß hatte gegen Ali Fajsal mehrere Matchbälle, konnte aber keinen nutzen. Hendrik Waterkamp verlor ebenfalls knapp im Entscheidungssatz. Besonders bitter lief es für Nachwuchsspieler Tim Brockmann. In seinem ersten Einsatz für die Mannschaft führte er bereits mit 2:0 Sätzen und hatte einen Matchball, den sein Gegner mit einem verzweifelten Schlag aus sieben Metern Entfernung abwehrte. Am Ende musste Brockmann eine unglückliche 2:3-Niederlage hinnehmen.
Auch Bothe und Incegöz fehlte in den entscheidenden Momenten das nötige Glück, sodass unser einziger weiterer Punkt ausgerechnet im Spitzeneinzel fiel: Max Haddick besiegte den starken Fajsal. Doch das reichte nicht, um die Niederlage abzuwenden. Nachdem Yannick Voß sein zweites Einzel verlor, stand das 2:9 fest.
Mannschaftskapitän Stephan Bothe war nach dem Spiel entsprechend enttäuscht: „Wir haben uns gegen eine sehr starke Mannschaft gut verkauft. Aber im Heimspiel gegen Ochtrup müssen wir in den entscheidenden Momenten auch mal das Glück erzwingen.“
Die Begegnung gegen Ochtrup 2 am kommenden Sonntag ist die letzte Chance, um den Klassenerhalt noch möglich zu machen. Jetzt brauchen wir jede Unterstützung!