Wähle Deine Sportart

Unsere Sportangebote

Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.

Wähle aus allen Angeboten aus
12. Januar 2025
Hendrik Waterkamp

Rückrundenauftakt mit Hindernissen: Niederlage gegen Mennighüffen

Kurios begann der Rückrundenstart des SV Greven beim TTC Mennighüffen. Die Hallenbeleuchtung der geplanten Spielstätte ließ sich nicht einschalten, und der Hausmeister war nicht erreichbar. Kurzfristig wurde die Begegnung in eine Ausweichhalle verlegt, wo sonst Jugendspiele stattfinden. Leider brachte auch das neue Umfeld den Grevenern kein Glück.

Verletzungspech und Formschwankungen

Mit Sinan Incegöz und Torsten Radke fehlten gleich zwei Stammspieler verletzungsbedingt. Ersatz kam durch Rajeevan Sithamparantthan und den Nachwuchsspieler Tim Brockmann (18 Jahre). Auch Stephan Bothe trat trotz einer Trainingsverletzung an, was die angespannte Situation des Teams unterstrich.

Der Start verlief denkbar schlecht: Alle drei Doppel sowie Yannick Voß in seinem ersten Einzel mussten Niederlagen hinnehmen, und Mennighüffen ging mit 4:0 in Führung. Hoffnung keimte auf, als Max Haddick seinen ersten Sieg gegen den international erfahrenen Rumänen Diamandi holte, gefolgt von einem weiteren Punktgewinn durch Hendrik Waterkamp. Doch unglückliche Niederlagen von Bothe, Brockmann und Sithamparantthan sorgten dafür, dass Mennighüffen auf 7:2 davonzog.

Lichtblicke trotz Niederlage

Trotz der 4:9-Niederlage konnte Mannschaftskapitän Stephan Bothe Positives mitnehmen: „Der deutliche Formanstieg von Max Haddick und Hendrik Waterkamp ist ein gutes Zeichen. Allerdings laufen viele von uns noch der Form hinterher.“

Die kommenden Partien gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf – Avenwedde und Enger – werden entscheidend. Dann hofft der SV Greven wieder auf den Einsatz von Torsten Radke.

Unsere Sponsoren