Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten ausDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat einen wegweisenden Schritt gemacht, um den Kinderfußball unterhaltsamer und entwicklungsorientierter zu gestalten. Hier ist der Bericht über die ‘Zehn Goldenen Regeln’ des DFB und das große Interesse der Grevener Fußballvereine an einer wichtigen Kinder-Trainer-Ausbildung.
Der DFB hat eine neue Ära im Kinderfußball eingeläutet, indem er die “Zehn Goldenen Regeln” für seine Trainerinnen und Trainer im Nachwuchsbereich entwickelt hat. Diese Regeln stellen den Spaß und die Freude am Fußball in den Mittelpunkt. Stell Dir vor, junge Nachwuchsspieler spielen auf Mini-Spielfeldern in kleinen Gruppen, was zu mehr Ballkontakten, Dribblings und Torschüssen führt. Ein Fußballumfeld, das die individuelle Entwicklung fördert und die Begeisterung der jungen Talente weckt.
Am vergangenen Wochenende fand ein Zertifikatskurs für Kindertrainer im Stadion Emsaue statt, bei dem diese innovativen Ideen von knapp 30 Trainern begeistert aufgenommen wurden. Simon Wibbeler und Martin Holtkamp, erfahrene C-Lizenz-Ausbilder für den Kreis Münster, leiteten diesen Kurs und vermittelten den Teilnehmern das erforderliche Wissen für den Einsatz im Bambini-, F- und E-Junioren-Bereich. Dabei unterstrichen sie, dass der Kinderfußball anders betrachtet werden sollte als der Profifußball.
Besonders erfreulich war das große Interesse der beiden Grevener Fußballvereine, SV Greven und SC Greven 09. Ganze zehn ihrer Trainer nahmen an dieser Ausbildung teil, die nicht nur Präsenztage, sondern auch mehrere Online-Phasen umfasste und als eine Vorstufe zur C-Lizenz-Trainerqualifikation gilt.
Mit den “Zehn Goldenen Regeln” und dem Engagement der Trainer setzt der DFB auf eine Zukunft des Kinderfußballs, die den Spaß und die individuelle Entwicklung der jungen Spieler in den Mittelpunkt stellt. Sei gespannt auf eine aufregende neue Ära im Kinderfußball.