Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten ausDie Rückrunde der Münsterlandliga 1 führte unsere Leistungsturnerinnen nach Herten – bei hochsommerlichen Temperaturen, aber mit kühlem Kopf und großer Motivation. Am Ende stand fest: Der Klassenerhalt ist geschafft!
Los ging es am Stufenbarren – und das gleich mit starken Wertungen: Ella Wolther und Lena Henning legten mit jeweils 11,70 Punkten gut vor. Klara Bernhardt überzeugte mit einer ausdrucksstarken Übung und sicherte sich 12,5 Punkte sowie den dritten Platz in der Geräteeinzelwertung. Zusammen mit Lina Taudts Wertung holten wir die zweitbeste Mannschaftswertung an diesem Gerät – ein starker Start!
Am Balken hatten alle vier Starterinnen neue Schwierigkeiten in ihre Übungen eingebaut. Leider blieb keiner ein Sturz erspart. Doch auch mit diesen Rückschlägen zeigten unsere Turnerinnen große Nervenstärke: Sofie Krupenkina und Klara Bernhardt erturnten noch Wertungen im 12er-Bereich, Kira Böckmann und Lina Taudt folgten mit hohen 11er-Wertungen. Ein wichtiger Beitrag zur Gesamtleistung!
Am Boden überzeugten alle vier Starterinnen mit hochwertigen akrobatischen Elementen und sauber ausgeführten Sprüngen. Sofie Krupenkina beeindruckte die Kampfrichter mit 13,35 Punkten und sicherte sich Platz 4 in der Einzelwertung. Klara Bernhardt (12,95) und Kira Böckmann (12,85) lieferten ebenfalls tolle Ergebnisse.
Am Sprung musste Kira Böckmann verletzungsbedingt pausieren – Sofie sprang kurzerhand ein. Alle vier Turnerinnen zeigten einen Überschlag mit halber Drehung in beiden Flugphasen. Mit durchweg 12er-Wertungen war das Team auch hier zweitstärkste Mannschaft des Tages – starke Leistung unter Druck!
Die Siegerehrung war nervenaufreibend. Würden die Balkenstürze das Ziel gefährden? Nein! Mit dem dritten Platz an diesem Wettkampftag und dem vierten Platz aus der Hinrunde haben wir den Klassenerhalt gesichert – und das mit einer tollen Teamleistung.
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Kampfrichterinnen Nikola Wolther, Chiara Blomberg und Jacqueline Schudzich, die trotz der Hitze einen fairen und konzentrierten Wettkampf bewertet haben.