Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten ausEin erfolgreiches Turn-Wochenende präsentierten die jüngsten SVG-Nachwuchs-Turntalente der SVG-Abteilung Leistungsturnen, geplant, vorbereitet und geleitet von Abteilungsleiterin Denise Blomberg (Kampfrichterleitung) und Steffi Heines (Wettkampfleitung).
42 Turnerinnen aus Dortmund, Bielefeld, Warendorf und Greven kämpften im SVG-Turnzentrum Kroner Heide um die begehrten Pokale. Auch Medaillen wurden verteilt, jeder erhielt eine Urkunden und ein SVG-signiertes Gastgeschenk.
Ausgesprochen erfolgreich zeigten sich die 13 jungen Turntalente des SVG, denn vor heimischem Publikum präsentierten sie mit viel Stolz ihre Leistungen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Die Jüngsten des SVG Leni Bolte und Lea Kock (AK 6) lehrten den Rest der Konkurrenz das Fürchten und räumten mit Gold- und Silberpokal die Treppchenplätze ab. Leni Bolte gewann drei Geräte, nur am Sprung war Lea Kock ein Zehntel stärker.
In der AK 7 startete mit Malou Meinecke ebenfalls ein ausgesprochenes Turntalent. Als Tagesbeste am Balken und Zweitbeste am Boden und Sprung siegte sie am Ende mit Platz 1. Lisa Löbbers, Tagesbeste am Barren, belegte einen hervorragenden 4. Platz. Jolanna Rehra, Zweitbeste des Tages am Barren, wurde sechste und Sophia Eickhoff mit der Tagesbestnote am Sprung belegte Platz 11.
In der Leistungsklasse der 8-Jährigen zeigten vier SVG-Nachwuchsturnerinnen die Originalanforderungen. Diana Kassert, Zweitbeste des Tages am Boden, erreichte Platz 5, Wanda Fibi wurde 7., Lena Wehmschulte 8. und Pia Kock belegte Platz 10. Hier gingen die Treppchenplätze nach Dortmund und Bielefeld.
Hanna Verhoeven turnte in der Wettkampfklasse AK 8 ausdrucksstark alle Geräte sauber durch und holte sich ebenfalls den Goldpokal.
Talea Hagemeyer präsentierte in der Leistungsklasse der AK 9 die beste Bodenübung und den zweitbesten Sprung. In einem beachtlichen Wettkampf belegte sie mit nur drei Zehntel Rückstand einen hervorragenden vierten Platz.
Miley Heines startete in der Wettkampfklasse AK 9. Auch ihre Leistungen wurden schließlich mit einem Goldpokal belohnt.
Als Kampfrichterinnen waren Chiara und Denise Blomberg sowie Britta Inkmann für den SVG im Einsatz. Zahlreiche Eltern und Turnerinnen unterstützten beim Auf- und Abbau und in der Cafeteria.
Hoch zufrieden mit den Leistungen und Ergebnissen ihrer Mädels zeigen sich die Trainerinnen Steffi Heines und Steffi Mais. Ihr Urteil: „Alles bestens gelaufen.“ Der Auftritt des SVC Münsterland, komplettierte die gelungene Veranstaltung und verkürzte gekonnt die Wartezeit vor der Siegerehrung mit ansprechenden Aerobic-Darbietungen auf der Bodenfläche.