Wähle Deine Sportart

Unsere Sportangebote

Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.

Wähle aus allen Angeboten aus
27. Juni 2025

Sommer, Fußball, Ausnahmezustand

Ende Juni verwandelt sich unser Stadion Emsaue in eine riesige Fußball- und Zeltparty: Vom 28. bis 30. Juni steigt die 29. Auflage unseres Sparkassen-Sommerturniers – und die Dimensionen sind beeindruckend: 101 Teams, elf Turniere, drei Tage Ausnahmezustand.

Sparkassen-Sommerturnier voller Highlights

Wir freuen uns riesig, dass unser Turnier nicht nur im Münsterland, sondern längst weit darüber hinaus Kultstatus hat. In diesem Jahr reisen Mannschaften aus Berlin, Niedersachsen, Hessen und sogar aus den Niederlanden an, um bei unserem Event dabei zu sein. Von der U6 bis zur U15 – bei vier Jungen- und drei Mädchenturnieren wird es richtig voll auf unseren Kleinfeldern. Und: Das Turnier ist seit Wochen restlos ausgebucht!

Dafür sorgt nicht nur der sportliche Reiz. Unser zehnköpfiges Orga-Team rund um Thomas Scheffler-Talmann hat in den letzten Monaten alles gegeben, um ein unvergessliches Wochenende auf die Beine zu stellen – mit großem Rahmenprogramm und viel Herzblut. Unterstützt werden wir dabei von rund 100 freiwilligen Helfer*innen.

Von Freitagabend bis Sonntagmittag: Festival-Feeling pur

Los geht’s am Freitag mit einer Eröffnungsfeier auf der Open-Air-Bühne. Neu in diesem Jahr: Am Samstagabend organisieren wir für unsere rund 1100 Zeltgäste ein großes Chaosspiel – mit kleinen Preisen und viel Spaß – gefolgt von einem Bingoabend für Jung und Alt.

Natürlich steht der Fußball im Mittelpunkt: Samstag und Sonntag wird auf den Plätzen in der Emsaue gekickt, gejubelt und gefeiert – wie immer mit ganz viel Emotion, Teamgeist und Leidenschaft.

Triumphe, Pokale und Abschiedstränen: Der Finaltag

Die Kräfte lassen spürbar nach an diesem Sonntag – bei allen Beteiligten. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpfen die jungen Fußballerinnen und Fußballer trotzdem leidenschaftlich um jeden Ball und jedes Tor. Und werden am Nachmittag dafür auch belohnt. Grevens Bürgermeister Dietrich Aden, SVG-Präsident Stephan Bothe, SSV-Vorsitzender Christian Haefs sowie Sparkassen-Leiter Christian Tophoff gehören zu den ersten Gratulanten. Gut gemacht. Das gilt auch für das Orga-Team und die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die das Sommerturnier gar nicht möglich wäre.

Tore, Tränen, Tombola: Der zweite Turniertag

Beste äußere Bedingungen auch am zweiten Turniertag. Samstag standen die Fußballspiele auf den insgesamt acht Plätzen im Mittelpunkt. Da wurde um jeden Ball gekämpft – mehr oder weniger erfolgreich. Am Ende des Tages standen sie fest: die Mannschaft, die am Sonntag in der Endrunde um die Siegerpokale spielen.

Dazwischen gab es jede Menge Programm und ganz viel gute Laune: Bei der Tombola, dem großen Chaos-Spiel und dem Bingo-Abend.

 

Gänsehautmomente bei der Eröffnung

Bei besten äußeren Bedingungen ist das Turnier am Freitagabend gestartet. Eindrucksvoll das Fahnenmeer vor der Bühne, auf der Ralf Müther alle Gäste des Wochenendes vorstellte. Ein  Ehrengast nahm ebenfalls ein Bad in der Menge: GRECKO, das neue SVG-Maskottchen, heizte den Kids zusätzlich ein, die bis spät in den Abend sich selbst und die Fußball-Party feierten.

Samstag und Sonntag geht es sportlich rund: Auf sieben Spielfeldern rollt der Ball. Und am Abend steht ein großes Chaos-Spiel auf dem Programm.

Was uns besonders freut: Die Wetteraussichten könnten nicht besser sein. Beste Voraussetzungen für eine unvergessliche Fußball-Party.

Unsere Sponsoren