Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.
Wähle aus allen Angeboten aus400 Zuschauer füllten die Emssporthalle, als die SVG-Abteilungen Turnen, Tanzen und Aerobicturnen erstmalig ihre Show „Tanzen trifft Turnen“ präsentierten. Mit einem Zusammenspiel aus Musik, Bewegung und Licht verzauberten die Athleten das Publikum und zeigten, wie Sport und Kunst zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen können.
Der Abend begann mit der Choreografie „Wege“, die von über 50 Tänzern aus allen drei Abteilungen aufgeführt wurde. Die von Peterson Querubin entwickelte Inszenierung thematisierte die vorgegebenen Strukturen unseres Lebens. Eine Matrix aus Holzquadern bildete symbolisch die Grenzen, die es tänzerisch zu überwinden galt. Ausdrucksstarke Stilrichtungen, von Hip-Hop bis Marsch, verliehen der Aufführung Dynamik und Tiefe. Akrobatische Elemente unterstrichen den zunehmenden Freiheitsgrad, der im Finale in einer Synthese aus Freude und Kreativität gipfelte.
Nach diesem emotionalen Auftakt entführten die Kinder der Tanzabteilung das Publikum in die Welt des Standardtanzes. Wiener Walzer und Slowfox wurden ebenso leidenschaftlich präsentiert wie energiegeladene Latein-Tänze. Von Jive über Cha-Cha-Cha bis hin zu modernen Street-Style-Moves zeigten die jungen Talente die gesamte Bandbreite ihres Könnens.
Im zweiten Teil des Abends dominierten Turnerinnen und Turner die Bühne. Kreative Übungen am Boden und innovative Darbietungen auf dem Schwebebalken begeisterten ebenso wie die akrobatischen Leistungen des Aerobicturnens. Besonders hervorgehoben wurde das Trio der Altersklasse 18+, das als Teil des Nationalkaders regelmäßig Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene feiert.
Zum Finale zeigte die SVG-Leistungsturnabteilung, warum sie seit über 30 Jahren eine feste Größe auf Landes- und Bundesebene ist. Mit atemberaubenden Sprüngen, Saltos und Schrauben auf der Airtrack-Matte setzten die Turnerinnen einen spektakulären Schlusspunkt.
Die positive Resonanz des Publikums und das Lob von Bürgermeister und Vereinspräsidenten zeigen: Diese Show hat das Zeug zur Tradition.