Unsere Sportangebote

Bei uns findest Du ein passendes Bewegungsangebot - versprochen. Wähle aus fast 300 Angeboten in der Woche und nutze unsere attraktive Beitrags-Flat, die es ermöglicht, immer wieder Neues im SVG zu entdecken. Unsere engagierten und gut qualifizierten Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.

Wähle aus allen Angeboten aus

Tanzen

Geschlecht
Sportanlage
Alter
Wochentag
Zeit
  • frei
  • noch wenige Plätze frei
  • ausgebucht
10.21

Tanzkurs für Anfänger

In neun Wochen die Grundschritte lernen

mehr erfahren
10.19

Tanzkurs für Fortgeschrittene

Grundlagen erweitern

mehr erfahren
10.1

Tanzkreis am Montagabend

Gesellschaftstanz in geselliger Atmosphäre

mehr erfahren
10.2

Tanzen Standard

Gruppentraining für Breitensport- & Turnierpaare

mehr erfahren
10.3

Tanzen Latein

Gruppentraining für Breitensport- & Tunierpaare

mehr erfahren
10.22

Kindertanzen III

Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre

mehr erfahren
10.4

Kindertanzen II

Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre

mehr erfahren
10.5

Tanzen: Breaking

Für tanzbegeisterte Kinder ab 6 Jahre

mehr erfahren
10.17

Freies Tanztraining am Mittwoch

Ab 16 Jahre

mehr erfahren
10.6

Erlebnistanzen

Tanzen als Erlebnis – Spaß und Fitness von Kopf bis Fuß für Personen in der zweiten Lebenshälfte ab 55 Jahren

mehr erfahren
10.7

Standard- und Lateintanzen für Kinder

Für tanzbegeisterte Kinder ab 7 Jahre

mehr erfahren
10.8

Freies Tanztraining am Donnerstag

Ab 16 Jahren

mehr erfahren
10.9

Kindertanzen I

Für Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahre

mehr erfahren
10.12

Freies Tanztraining am Freitag

Ab 16 Jahre

mehr erfahren
10.11

Tanzkreis am frühen Freitagabend

Gesellschaftstanz in geselliger Atmosphäre

mehr erfahren
10.23

Tanzkreis am späten Freitagabend

Gesellschaftstanz in geselliger Atmosphäre

mehr erfahren
10.13

Freies Tanztraining am Samstag

Ab 16 Jahre

mehr erfahren
10.18

Freies Tanztraining am Sonntag

Ab 16 Jahre

mehr erfahren
10.15

Tanzkreis am Sonntagnachmittag

Gesellschaftstanz in geselliger Atmosphäre

mehr erfahren
10.16

Tanzkreis am Sonntagabend

Gesellschaftstanz in geselliger Atmosphäre

mehr erfahren

Unsere Tanzsportabteilung widmet sich sowohl den Standard- als auch den Lateinamerikanischen Tänzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die gute sportliche Ausbildung unserer Tänzerinnen und Tänzer und die bestmögliche Vorbereitung auf Wettbewerbe. Die Entscheidung zur Turnierteilnahme liegt bei den Tanzpaaren.

 

 

In allen Leistungs-, Alters- und Tanzklassen wollen wir vor allem Freude an der Bewegung zur Musik vermitteln. Gleichzeitig sollen unsere Mitglieder gesundheitlich gefördert und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden. Unsere „Großen“ trainieren zwischen persönlichem Ehrgeiz, sportlichem Wettkampf und gesellschaftlichem Event. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) abzulegen. Kinder ab 4 Jahren tanzen in unseren Kindertanzgruppen. Hier werden spielerisch Grundlagen des Tanzens vermittelt. Bereits jetzt werden sowohl das Gleichgewichts- und Körpergefühl als auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Die Kindertanzgruppe ist nicht auf Paartanz ausgelegt. Unsere „Kleinen“ haben die Möglichkeit das kleine oder große Tanzsternchen abzulegen.

Kinder, die Interesse am Paartanz haben, sind in unserer Gruppe Standard- und Lateintanzen für Kinder ab 7 Jahren gut aufgehoben. Hier werden erste Paare gebildet, auch unter den Mädchen.

Wir sind Mitglied im Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (TNW), im Deutschen Tanzsportverband e.V. (DTV) und, über den Hauptverein, im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Nach einem Brand im Dezember 1995 in den Räumlichkeiten der City-Tanzschule Greven wurde am 5. August 1996 die Tanzsportgemeinschaft Greven e.V. gegründet mit dem Ziel, auch nach der geplanten Renovierung weiterhin am Niederort zu trainieren und so dem bisherigen Vereinssitz treu zu bleiben.

Bis zur Wiederaufnahme des Trainings in den neu errichteten Räumlichkeiten der City-Tanzschule im Jahr 1997 waren die Tänzer der Tanzsportgemeinschaft über ganz Greven verteilt und trainierten an den verschiedensten Standorten. Umso größer war die Freude als das Training wieder an den Niederort verlegt werden konnte.

Seit seinem Bestehen hatte der Verein so starken Zuwachs erhalten, dass 1998 sogar ein zusätzlicher Saal im Studio 103 für freies Training und Zusatzstunden angemietet wurde um bessere Trainingsmöglichkeiten zu gewährleisten.

Um den Bekanntheitsgrad weiter zu fördern wurde im Jahr 2001 der 1. Grevener Tanzsporttag im Ballenlager durchgeführt. Aufgrund der großen Publikumsresonanz folgten zwei weitere Tanzsporttage in den Jahren 2002 und 2003.

Inzwischen hatte der Verein sogar einen neuen Namen erhalten und war seit 2002 als Tanzsportgemeinschaft Phoenix Greven e.V. bekannt.

Im Jahr 2017 wurde durch die Hauptversammlung auf Vorschlag des Vorstand entschieden, den Verein aufzulösen und als neue Tanzsportabteilung TSG Phoenix in der DJK Blau-Weiß neue Wege zu gehen und den Tanzsport weiter voranzutreiben.

Seit Beginn der Tätigkeit als Tanzsportabteilung im Januar 2018 wurden diverse neue Angebote eingeführt und die Mitgliederzahlen entwickeln sich ebenfalls positiv.

Mit der Fusion von DJK und TVE hat sich der Name der Tanzsportabteilung noch einmal leicht geändert. Unsere Paare gehen jetzt auf Turnieren und Wettbewerben ganz offiziell für die Tanzsportabteilung (oder auch abgekürzt TSA) Phoenix des Sportverein Greven 2021 e.V. an den Start.

Kostenloses Probetraining jederzeit möglich.

Unsere Trainer für die Erwachsenen im Turnier- und Breitensport:

Isabell Verhoeven

Isabell kommt aus Greven. Ihre tänzerische Laufbahn: Erster Tanzkurs Mai 1998. Start in den Turniersport 2001 mit ihrem Mann Timo.

Seitdem mehrfache Landesmeister Standard und Latein. Mehrere Jahre Mitglied im Landeskader Latein.

2016 Vize- GM 10-Tänze. 2016 Semifinale WM 10- Tänze.

2017 Finale DM 10-Tänze.

2020 Gebietsmeister West 10-Tänze.

Trainer C Leistungssport Standard und Latein. Seither Unterricht in der Altersgruppe 3-79 (Kindertanzen, HipHop/Streetdance, Kinderturniertanz, Tanzkurse/-Kreise, Privatstunden im Turnierbereich)

Gert Rickhoff

Gert kommt aus den Niederlanden, wohnt aber in Rheine und ist FDO qualifizierte Tanzlehrer, Mitglied des NADB, WDSF und NVD, Chairman und WDSF Wertungsrichter (Standard, Latein, Kür und Formation) und betreut bereits die Paare beim TV Gronau und an der University of Twente.

Ehemalige Trainer:

1996 – 2017 Jürgen & Heidemarie Klos

  • Trainer Breitensport und Leistungssport C
  • Mitglieder in der Tanzsporttrainer Vereinigung (TSTV)
  • aktive Turniertänzer von 1981 bis 1989

2012-2016: Marc Hotfilder & Heike Macke

Hauptverantwortliche Trainer für die Erwachsenen im Turnier- und Breitensport

Zweifache Landesmeister und Finalisten der Deutschen Kür-Meisterschaften
•DOSB-Trainer B Lizenz für Leistungssport Standard
•DOSB-Trainer C Lizenz für Leistungssport Latein
•DTV-Wertungsrichter A Lizenz Standard + Latein

Unsere Turnierpaare

mehr erfahren

Turnierergebnisse unserer Paare

Wer hat wann und wo getanzt

mehr erfahren

Tanzpartnersuche

Wer einen Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin sucht, sollte hier mal reinschauen.

mehr erfahren

Ansprechpartner

Nico Straßenburg

Nico Straßenburg

nico.strassenburg@sv-greven.de
Abteilungsleiter Tanzen
Tel: 0151 22888436

Hanna Pulpanek

Hanna Pulpanek

hanna.pulpanek@sv-greven.de
Stellvertretende Abteilungsleiterin Tanzen

Kristin Bahn

Kristin Bahn

kristin.bahn@sv-greven.de
Sportwartin Tanzen

Jasmin Buscher

Jasmin Buscher

jasmin.buscher@sv-greven.de
Jugendwartin Tanzen

Unsere Sponsoren